Aus dem Schulleben
Einladung zum Musikabend
Liebe Schulgemeinde vom Archi! Sie sind / ihr seid herzlich eingeladen zum bunten Musikabend am Donnerstag, den 28.9.2023 ab 19Uhr im Architorium am Archigymnasium. Es werden Musik von der Klassik bis hin zur modernen Popmusik sowie Erfrischungsgetränke...
Archi-Schüler schnuppern “Silicon-Valley”-Luft in Soest-Deiringsen
Neben dem regulären Abitur-Stress auch noch Zusatzleistungen in einem "fünften Abiturfach" erbringen? Nur wenige Schülerinnen und Schüler können sich das vorstellen. Am Archi hat sich bereits zum zweiten Mal in Folge eine Gruppe von Schülern gefunden, die...
Das Archi entdeckt „Denkmal-Talente“
zum Tag des offenen Denkmals am 10.9.2023 im Kreuzgang des St.-Patrokli-Domes Zusammen mit der Stadtarchäologin Julia Ricken und der Denkmalpflegerin Katharina Schuchardt haben die Schüler*innen der Jahrgangsstufe Q1 des letzten Schuljahres die...
AG Angebote gestartet
Auch das neuen Schuljahr wird von einer Reihe an außerunterrichtlichen Angeboten begleitet. Inzwischen sind 26 verschiedene Arbeitsgemeinschaften aus den verschiedenen Bereichen gestartet. Eine Übersicht mit Inhalten und Ansprechpartner*innen können...
Willkommensgottesdienst für unsere 5er
Willkommensgottesdienst für unsere 5erLetzten Freitag, 11.08.2023 hat traditionsmäßig der Willkommensgottesdienst unter Beteiligung unserer Fachschaften evangelische und katholische Religion inklusive musikalischer Rahmung stattgefunden. Unser Pastor Volker...
Willkommen am Archi, liebe 5er!
Am zweiten Tag des neuen Schuljahres begrüßten wir unsere neuen Archianerinnen und Archianer bei einer kleinen Feier in der Pausenhalle mit Grußworten unserer Schulleiterin Marga Rita Bonelli, unseres Erprobungsstufenkoordinators Christoph Förster sowie...
Was hat Sprachförderung mit Mathematik zu tun?
Wie kann ich die fachlichen Inhalte meines Matheunterrichts so aufbereiten, dass den Schülerinnen und Schülern das Lernen fachlicher Inhalte so leicht wie möglich fällt? Antworten auf diese Frage hat Lena Rohde als Mathematiklehrerin im Rahmen einer...
Abitur 2023
Das Archi gratuliert den diesjährigen Abiturient*innen zum erfolgreich bestanden Abitur. Am Samstag, den 17. Juni 2023 wurden die Abiturzeugnisse im feierlichen Rahmen von unserer Schulleiterin Frau Bonelli überreicht. Nach dem Abiturgottesdienst in der St....
Sommer Akademie
Nach den erfolgreichen Angeboten unserer Ferien Akademien startet nun mit der Sommer Akademie die nächste Runde an Workshops in den Bereichen "Sprachförderung & kreative Herausforderung", "MINT Förderung & digital science" und "Motorische Förderung...
Bildung sollte kein Privileg sein!
Im Erdkunde Unterricht haben wir uns mit Entwicklungs- , Schwellen- und Industrieländern beschäftigt. Dabei haben wir uns mit den Ländern Malaysia, Ruanda, der Demokratischen Republik Kongo und zuletzt Indien genauer auseinandergesetzt. Dazu schauten wir uns...
Das Archi feiert Europa – jetzt auch als akkreditierte Erasmus+ – Schule
„Unsere Schule ist absolut europäisch“, sagt Marga Rita Bonelli. Schon seit Jahren nämlich ist die europäische Idee am unserer Schule als integrativer Bestandteil des schulischen Selbstverständnis tief im Schulprogramm verwurzelt. Das zeigt sich nicht nur im...
Manfred Theisen liest aus seinem Buch zum Thema „Medienkompetenz“
Wie können wir uns sicher im Internet bewegen und auch mit gutem Gewissen Spiele am Computer spielen?Antworten auf diese Fragen wollten die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen von Manfred Theisen bekommen.Der Politologe und gelernte Medienredakteur...