Aus dem Schulleben
Buttons für den Frieden
Der Krieg in der Ukraine ist schon seit mehreren Monaten in den Nachrichten, aber auch im Privatem und der Schule präsent. Erst Anfang März initiierte die SV in Kooperation mit dem Feuerwehrmuseum Soest eine Spendenaktion für die Flüchtlinge aus der Ukraine....
Knapp 300 Lernende wählten am Archi – Juniorwahl Landtagswahl NRW 2022
Wie auch schon bei der letzten Bundestagswahl konnten die Schülerinnen und Schüler des Archigymnasiums ab Klasse 8 an der Juniorwahl zur Landtagswahl in NRW teilnehmen. Von insgesamt 151.312 Wählerinnen und Wähler in ganz NRW nahmen 293 „Archianer“ ihr...
Es raucht und knallt und dampft …
Bereits die kleinen Tütchen mit Ohrstöpseln, die auf den Stühlen lagen, ließen Großes erwarten. Die SchülerInnen der EpH, die die ScienceShow in der Aula besuchten, staunten nicht schlecht und wurden auch nicht enttäuscht. Denn dass Chemie und Physik nicht...
Spendenaktion für Flüchtlinge der Ukraine
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrkräfte. Die Spendenaktion für die Flüchtigen aus der Ukraine ist sehr gut gelaufen. Dank der enormen Spendenbereitschaft konnten zahlreiche Spenden, angefangen bei Nudeln und Reis, Babynahrung, Babywindeln,...
SV-Fahrt 2022 – der Beginn einer Tradition?!
Am 09.02. herrschte vor dem Soester Bahnhof reges Treiben: Eine Gruppe Schülerinnen und Schüler des Archigymnasiums bereitete sich auf eine Klassenfahrt vor. In diesem Fall war es jedoch keine Klasse. Stattdessen bereitete sich unsere SV auf die erste...
Frühjahrs-Akademie
Nach den erfolgreichen Angeboten der Sommer und Herbst Akademie startet nun mit der Frühjahrs Akademie die vierte Runde an Workshops in den Bereichen "Sprachförderung & kreative Herausforderung", "MINT Förderung & digital science" und "Motorische...
Deutsch-Französischer Freundschaftstag
L’amitié franco-allemande Am 22. Januar wird der Deutsch-Französische Freundschaftstag gefeiert und das auch bei uns am Archi. 1963 unterzeichneten Charles de Gaulle und Konrad Adenauer den Vertrag, der die Stabilität der Beziehungen beider Länder...
Quarantäne, Isolation, Schulbesuch???
Mit der Zunahme der Infektionszahlen nehmen auch die Unsicherheiten und Nachfragen zu, wann ein Kind vorsorglich nicht zur Schule kommen sollte und wie mit den Regelungen zu Isolation und Quarantäne umzugehen ist. Das Schulministerium hat die Vorgaben und...
Lehrer Adventskalender der SV
Wer in den letzten Wochen vor den Weihnachtsferien durch die kleine Pausenhalle gegangen ist, dem wird eine Leine mit mehreren roten Kärtchen und Schleifen aufgefallen sein. Wer sich dann in seinem Unterricht über eine der vielfältigen Aktionen der...
Soester Gloria
Nachdem das Soester Gloria Weihnachten 2020 nur rein digital stattfinden konnte, stimmten in diesem Jahr die Sängerinnen und Sänger des Archigymnasiums an Heiligabend wieder das traditionelle Weihnachtslied an. Mehr als drei Jahrhunderte hat dieser Brauch...
Bücherwürmer unter sich
Wie in jedem Jahr um diese Zeit haben sich auch jetzt wieder ausgesprochene Leseratten der Jahrgangstufe 6 einen spannenden Wettbewerb um den besten Vorleser der 6. Klassen am Archi geliefert. Und nun steht fest – Fenja Keppeler aus der 6b wird uns als...
Auch dieses Jahr wieder Belohnung mit dem eTwinning-Siegel
Die fleißige Arbeit des Französischkurses der jetzigen 9b und 9c von Frau Lescher ist mit dem eTwinning-Siegel für beispielhafte Internetprojekte belohnt worden. Nachdem unsere Schule bereits im letzten Jahr für ein solches Projekt ausgezeichnet worden ist,...