Aus dem Schulleben
Science Show 2023
Unsere Science Show hatte am vergangenen Mittwoch ihren ersten Auftritt. Eingebettet in eine Story vom „Moni-Kult“ haben die Schüler*innen des Projektkurses Science Show verschiedene spektakuläre Experimente auf die Bühne gebracht und anschaulich erklärt....
Wewelsburg 2023
Am 25. Januar 2023 fuhren die Geschichtskurse der Q2 nach Wewelsburg im Kreis Paderborn. In dem historischen Museum dort sollten wir etwas über die Zeit des Nationalsozialismus in dem Ort und auf der Wewelsburg erfahren. Vor dem Besuch habe ich mir, ehrlich...
Medienscout Schule gegen Cybermobbing
Das Archi ist erneut als „Medienscouts-Schule“ mit dem Sonderabzeichen als „Medienscouts-Schule gegen Cybermobbing“ ausgezeichnet worden. Dem WDR war diese Auszeichnung sogar einen Beitrag in der Lokalzeit wert. (zum Beitrag)Wir gratulieren den Medienscouts...
Juchuh…..
mit 80 Siebtklässlerinnen und Siebtklässlern kann das Archi endlich wieder los zum Skifahren nach Jochgrimm Nach vier Jahren Corona Pause genießt das Archi wieder den lang ersehnten Blick in die atemberaubenden Dolomiten und das „Herunterdüsen“ der...
Jugend forscht: Toller Erfolg!
Carolin Arens und Simon Schallör (beide Q1) arbeiten bereits seit 1,5 Jahren an der Entwicklung eines Schwimmroboters, der Müll von der Wasseroberfläche einsammeln kann. Im Rahmen des Jugend-forscht-Wettbewerbs auf Regionalebene haben die beiden nun auch die...
Herzlichen Glückwunsch! Wir sind Erasmus+-Schule!
Schon seit vielen Jahren arbeiten wir als Archigymnasium zusammen intensiv und freundschaftlich mit unseren Partnerschulen in Utera (Spanien), Thessaloniki (Griechenland) und Budapest (Ungarn) an spannenden, länderübergreifenden Projekten. Jetzt wurde diese...
Das Archigymnasium in Budapest – Ungarnaustausch 2022
Vom 11. bis zum 18. Dezember waren wir für eine Woche in Budapest, um endlich die Stadt unserer Austauschschüler vom Fazekas Mihály Gimnázium zu besuchen. Unsere Reise begann nachmittags am Düsseldorfer Flughafen, von wo aus wir nach Budapest geflogen sind....
MINT-Schulnetzwerk im Kreis Soest gegründet
Fünf Schulen gründen gemeinsam mit der wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH ein MINT-Schulnetzwerk zur Stärkung der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) im Kreisgebiet. Der Zusammenschluss soll dazu beitragen, die...
MINT-Workshops im zweiten Quartal – ein Rückblick
An den langen Dienstagnachmittagen im November und Dezember engagierten sich unsere Schülerinnen und Schüler wieder vielfältig bei unseren verschiedenen MINT-Workshop-Angeboten.Beim mehrtägigen Workshop Lichtkunst mit dem Lasercutter entwarfen die Teilnehmer...
MINT-Seminare
MINT-Seminare - besondere Erfahrungen: Workshop-Leitung beim TalentCAMPus und eine Tour zum Mode & Upcycling-Jugendseminar nach Schottland Internationaler Austausch rund um Mode und UpcyclingEine besondere Erfahrung durfte kurz vor den Weihnachtsferien...
Soester Gloria
Archi Chor und Soester Blechbläser lassen das Soester „Gloria“ an Heiligabend vom Petrikirchturm erklingen Generalprobe: (auch für die ehemaligen Archi Sänger*innen) Donnerstag, den 22.12.22 um 17 Uhr am Brunnen am Archi Rund 50 Sängerinnen und Sänger aus...
Vorweihnachtszeit ist Lesezeit
Die besten Vorleserinnen und Vorleser der Klassen 6 haben der Schulsieger ermittelt Kurz vor Weihnachten ist es wieder so weit: Die 6. Klassen ermitteln die Schulsiegerin oder Schulsieger des Vorlesewettbewerbs und auch in diesem Jahr war es wieder eine ganz...