Aus dem Schulleben
Stundenpläne online
Die Pläne für das neue Schuljahr sind ab sofort in WebUntis verfügbar. Für die Anmeldung zu WebUntis werden die persönlichen iServ Anmeldedaten benötigt. Wir wünschen nach hoffentlich erholsamen und schönen Sommerferien einen guten und erfolgreichen Start in...
Erfolgreicher Abschluss der Jahrgangsstufe 10
Nach intensiven Vorbereitungen und einer erfolgreicher Prüfungsphase gratuliert das Archigymnasium den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 10 zum Erwerb des Mittleren Schulabschlusses.Wir wünschen allen Absolventen erholsame Ferien und viel Erfolg...
„Leo, leo – ¿qué lees?“
Rayan El-Mohammad gewinnt den 2. Platz beim NRW-Finale des spanischen Vorlesewettbewerbs Das Archigymnasium nahm in diesem Jahr erstmals am spanischen Vorlesewettbewerb "Leo, leo – ¿qué lees?" des Deutschen Spanischlehrkräfteverbands (DSV) NRW teil...
Auslandspraktika
Celine-Rachel Kurera: „Einfach machen“ Mein Auslandspraktikum Zwei Wochen vor den Osterferien 2025 habe ich etwas gemacht, das mich bis heute beeindruckt: Ich durfte mein Schülerpraktikum im Ausland absolvieren bei der Architekturfirma De Zwarte Hond in...
Sportfest 2025 – Ein gelungener Tag mit Bewegung, Teamgeist und Kreativität
Am vergangenen Freitag, den 04.07.2025 fand unser diesjähriges Sportfest bei bestem Wetter statt. Alle Jahrgänge waren aktiv beteiligt, und die Stimmung auf dem Schulgelände und im Stadion war durchweg positiv.• Die Jahrgänge 5 und 6 nahmen mit viel Einsatz...
6a zeigt Herz: Spendenaktion für das Kinderhospiz
Im vergangenen Schuljahr hat die Klasse 6a vom Archi Gymnasiums unter der Leitung von Herrn Mankel ein beeindruckendes Spendenprojekt auf die Beine gestellt.Insgesamt 650,22 Euro gingen an den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Soest. Ein Teil der...
Erfolgreich chemische Rätsel gelöst – Teilnahme an der Qualifikation zur IChO
Die bundesweite Wettbewerbsrunde zur Bestimmung der deutschen Teilnehmer an der Internationalen ChemieOlympiade ist in vier Runden gegliedert, wobei in unterschiedlichen Formaten hierzu Fragestellungen in Theorie und Praxis rund um die Chemie bearbeitet...
Erasmus+ Spanien 2025
IM AUSTAUSCH über Ideen für einen nachhaltigen Umgang mit WasserProjektabschluss im Juni Unser langjähriger Austausch mit der spanischen Schule IES José María Infantes hat auch in diesem Jahr wieder ERASMUS + -gefördert stattfinden können. Wie bereits im...
Viertklässlernachmittag
Der Viertklässlernachmittag ist immer etwas ganz Besonderes. Es ist aufregend, die neuen Klassenkameraden kennenzulernen und die Rallye macht viel Spaß.Als Mentoren erinnert man sich ebenfalls gerne daran zurück. Diesen Tag vier Jahre später erneut zu...
NRW Schul Cup im Segeln am Möhnesee – Ein unvergessliches Erlebnis für Schülerinnen und Schüler
Am 30. Juni 2025 fand am Möhnesee auf dem Gelände des Schullandheims des Archigymnasiums die 23. Auflage des NRW Schul Cups im Segeln statt. Das Event wurde vom Seglerverband NRW ausgerichtet und vom Heinz Nixdorf Verein zur Förderung des Segelsports...
Team Vielfalt und Respekt, für eine faire und bessereWelt!
Das Archi ist bunt - genau wie unsere Kulturen, Hautfarben und Persönlichkeiten. Dennoch ist es auch an unserer Schule noch nicht gelungen, Rassismus und Hass komplett zu verwerfen. Also warum nicht etwas gegen Rassismus tun, unnötigen Hass auflösen, als...
Abitur 2025
Das Archi gratuliert den diesjährigen Abiturient*innen zum erfolgreich bestanden Abitur. Am Samstag, den 28. Juni 2025 wurden die Abiturzeugnisse im feierlichen Rahmen von unserer Schulleiterin Frau Bonelli überreicht. Nach dem Abiturgottesdienst und der...