Über 40 Jahre Ganztagsbetreuung am Archigymnasium

Wir bieten Ihnen und Ihrem Kind montags bis donnerstags eine umfassende Betreuung von 13:05-15:30 Uhr, die ausschließlich von Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule über den gesamten Zeitraum hinweg durchgeführt wird.

Damit schließt die Betreuung nahtlos an den Vormittagsunterricht an, der verlässlich bis 13.05 Uhr erteilt und bei Erkrankung einzelner Lehrer vertreten wird.

Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 7, ggf. auch 8 und kann gezielt auf die persönlichen Bedürfnisse Ihrer Familie abgestimmt werden.

Das offene Ganztagsangebot beinhaltet:

  • Eine gemeinsame Mittagsmahlzeit, bestehend aus einem Hauptgericht, wahlweise vegetarisch, einem Rohkostangebot, einem Dessert sowie Getränken. Das Essen ist täglich frisch gekocht und entspricht in seiner Zusammensetzung den Kriterien für eine gesunde, kindgerechte Ernährung gemäß der Deutschen Gesellschaft für Ernährung
  • Professionelle Unterstützung bei den Hausaufgaben durch Lehrerinnen und Lehrer des Archigymnasiums sowie Schülerinnen und Schüler der Oberstufe in der Zeit von 13.50 – 14.45 Uhr, bei Bedarf auch darüber hinaus
  • Hilfe, Unterstützung und Förderung bei schulischen Problemen durch entsprechende Fachlehrerinnen und -lehrer
  • Die Möglichkeit zur Teilnahme am gesamten AG-Angebot der Schule (z. B. Sing- und Swing, Krippenspiel, Musical, Gitarre, Tischtennis, Basketball, Naturwissenschaft u. v. m.)
  • Attraktive offene Spiel- und Bastelangebote
  • Zeit und Raum zum Abschalten und Entspannen

Kosten:

  • Für das Angebot für das Schuljahr 2022/2023 wird ein Elternbeitrag von 20,00 € monatlich erhoben.
  • Die Kosten pro Mahlzeit betragen zur Zeit 4,00 €.

Gastkinder-Angebot:

  • Eltern, die nur hin und wieder das Betreuungsangebot unseres Ganztages in Anspruch nehmen möchten, können sogenannte Gastkinder-Betreuungsmarken zum Preis von 20 € für 10 Nachmittage erwerben. Für das Mittagessen muss das Kind an dem jeweiligen Tag zusätzlich eine Essensmarke für derzeit 4,00 € im Sekretariat kaufen.

Kontakt zum Team der Ganztagsbetreuung

13 + 13 =

Einladung zum Musikabend

Liebe Schulgemeinde vom Archi! Sie sind / ihr seid herzlich eingeladen zum bunten Musikabend am Donnerstag, den 28.9.2023 ab 19Uhr im Architorium am Archigymnasium. Es werden Musik von der Klassik bis hin zur modernen Popmusik sowie Erfrischungsgetränke geboten. Zum...

Archi-Schüler schnuppern “Silicon-Valley”-Luft in Soest-Deiringsen

Neben dem regulären Abitur-Stress auch noch Zusatzleistungen in einem "fünften Abiturfach" erbringen? Nur wenige Schülerinnen und Schüler können sich das vorstellen. Am Archi hat sich bereits zum zweiten Mal in Folge eine Gruppe von Schülern gefunden, die das wagen...

Das Archi entdeckt „Denkmal-Talente“

zum Tag des offenen Denkmals am 10.9.2023 im Kreuzgang des St.-Patrokli-Domes Zusammen mit der Stadtarchäologin Julia Ricken und der Denkmalpflegerin Katharina Schuchardt haben die Schüler*innen der Jahrgangsstufe Q1 des letzten Schuljahres die...

AG Angebote gestartet

Auch das neuen Schuljahr wird von einer Reihe an außerunterrichtlichen Angeboten begleitet. Inzwischen sind 26 verschiedene Arbeitsgemeinschaften aus den verschiedenen Bereichen gestartet. Eine Übersicht mit Inhalten und Ansprechpartner*innen können Sie  hier...

Willkommensgottesdienst für unsere 5er

Willkommensgottesdienst für unsere 5erLetzten Freitag, 11.08.2023 hat traditionsmäßig der Willkommensgottesdienst unter Beteiligung unserer Fachschaften evangelische und katholische Religion inklusive musikalischer Rahmung stattgefunden. Unser Pastor Volker Kluft...

Willkommen am Archi, liebe 5er!

Am zweiten Tag des neuen Schuljahres begrüßten wir unsere neuen Archianerinnen und Archianer bei einer kleinen Feier in der Pausenhalle mit Grußworten unserer Schulleiterin Marga Rita Bonelli, unseres Erprobungsstufenkoordinators Christoph Förster sowie musikalischen...

Was hat Sprachförderung mit Mathematik zu tun?

Wie kann ich die fachlichen Inhalte meines Matheunterrichts so aufbereiten, dass den Schülerinnen und Schülern das Lernen fachlicher Inhalte so leicht wie möglich fällt? Antworten auf diese Frage hat Lena Rohde als Mathematiklehrerin im Rahmen einer Fortbildung im...

Abitur 2023

Das Archi gratuliert den diesjährigen Abiturient*innen zum erfolgreich bestanden Abitur. Am Samstag, den 17. Juni 2023 wurden die Abiturzeugnisse im feierlichen Rahmen von unserer Schulleiterin Frau Bonelli überreicht. Nach dem Abiturgottesdienst in der St. Thomä...
Archi Sommer Akademie

Sommer Akademie

Nach den erfolgreichen Angeboten unserer Ferien Akademien startet nun mit der Sommer Akademie die nächste Runde an Workshops in den Bereichen "Sprachförderung & kreative Herausforderung", "MINT Förderung & digital science" und "Motorische Förderung &...

Bildung sollte kein Privileg sein!

Im Erdkunde Unterricht haben wir uns mit Entwicklungs- , Schwellen- und Industrieländern beschäftigt. Dabei haben wir uns mit den Ländern Malaysia, Ruanda, der Demokratischen Republik Kongo und zuletzt Indien genauer auseinandergesetzt. Dazu schauten wir uns eine...