Ausgezeichnet als digitale Schule 

  • Tabletklassen seit 2018
  • vernetzte Gebäude
  • WLAN in allen Unterrichtsräumen
  • moderne Präsentationstechnik
  • kontinuierliche Lehrerfortbildung
  • über 800 digitale Endgeräte
  • fächerübergreifendes Konzept
  • 2018, 2021 und 2024 als digitale Schule zertifiziert

Ausgezeichnet als Europaschule 

  • größtes Fremdsprachenangebot der Region
  • bilinguale Europaklasse
  • europäische Projekte
  • Verankerung in den Fachcurricula
  • Austauschprogramme mit Spanien, Polen, Frankreich, Großbritannien, Griechenland    und Ungarn
  • europäische Praktika
  • Erasmus+ Schule

Ausgezeichnet als  MINT freundliche Schule 

  • individuelle Möglichkeiten der Schwerpunktsetzung
  • spannende Projektkurse und Arbeitsgemeinschaften (z.B. Scienceshow, Forscher AG)
  • Projekte mit externen Partnern (z.B. Ingenieur auf Zeit)
  • erfolgreich bei vielen Wettbewerben
  • Kooperationspartner des zdi
  • 2016, 2019 und 2022 als MINT Schule ausgezeichnet

Ausgezeichnet als digitale Schule 

  • Tabletklassen seit 2018
  • vernetzte Gebäude
  • WLAN in allen Unterrichtsräumen
  • moderne Präsentationstechnik
  • kontinuierliche Lehrerfortbildung
  • über 800 digitale Endgeräte
  • fächerübergreifendes Konzept
  • 2018, 2021 und 2024 als digitale Schule zertifiziert

Ausgezeichnet als Europaschule 

  • größtes Fremdsprachenangebot der Region
  • bilinguale Europaklasse
  • europäische Projekte
  • Verankerung in den Fachcurricula
  • Austauschprogramme mit Spanien, Frankreich, Großbritannien, Polen, Griechenland und Ungarn
  • europäische Praktika
  • Erasmus+ Schule

Ausgezeichnet als MINT freundliche Schule 

  • individuelle Möglichkeiten der Schwerpunktsetzung
  • spannende Projektkurse und Arbeitsgemeinschaften (z.B. Scienceshow, Forscher AG)
  • Projekte mit externen Partnern (z.B. Ingenieur auf Zeit)
  • erfolgreich bei vielen Wettbewerben
  • Kooperationspartner des zdi
  • 2016, 2019 und 2022 als MINT freundliche Schule zertifiziert

Erasmus+ Spanien 2025

IM AUSTAUSCH über Ideen für einen nachhaltigen Umgang mit WasserProjektabschluss im Juni Unser langjähriger Austausch mit der spanischen Schule IES José María Infantes hat auch in diesem Jahr wieder ERASMUS + -gefördert stattfinden können. Wie bereits im vergangenen...

Viertklässlernachmittag

Der Viertklässlernachmittag ist immer etwas ganz Besonderes. Es ist aufregend, die neuen Klassenkameraden kennenzulernen und die Rallye macht viel Spaß.Als Mentoren erinnert man sich ebenfalls gerne daran zurück. Diesen Tag vier Jahre später erneut zu erleben, ist ein...

NRW Schul Cup im Segeln am Möhnesee – Ein unvergessliches Erlebnis für Schülerinnen und Schüler

Am 30. Juni 2025 fand am Möhnesee auf dem Gelände des Schullandheims des Archigymnasiums die 23. Auflage des NRW Schul Cups im Segeln statt. Das Event wurde vom Seglerverband NRW ausgerichtet und vom Heinz Nixdorf Verein zur Förderung des Segelsports organisiert....

Team Vielfalt und Respekt, für eine faire und bessereWelt!

Das Archi ist bunt - genau wie unsere Kulturen, Hautfarben und Persönlichkeiten. Dennoch ist es auch an unserer Schule noch nicht gelungen, Rassismus und Hass komplett zu verwerfen. Also warum nicht etwas gegen Rassismus tun, unnötigen Hass auflösen, als Gemeinschaft...

Abitur 2025

Das Archi gratuliert den diesjährigen Abiturient*innen zum erfolgreich bestanden Abitur. Am Samstag, den 28. Juni 2025 wurden die Abiturzeugnisse im feierlichen Rahmen von unserer Schulleiterin Frau Bonelli überreicht. Nach dem Abiturgottesdienst und der...

Fächer

Schülerinnen und Schüler

Unterrichtsstunden pro Woche

Lehrerinnen und Lehrer