Aus dem Schulleben
Videoprojekte
Gleich zwei Schülergruppen haben es sich zur Aufgabe gemacht, ein Video zum Archi zu produzieren um damit einen Einblick in die Schule und das Schulleben zu ermöglichen. Ein herzliches Dankeschön an die Schülervertretung und das Videoteam der 7d. Beide...
Archi erhält eTwinning-Qualitätssiegel
Die Mühen des Französischkurses der jetzigen 9a und b haben sich gelohnt. Das Archi ist jetzt für sein europäisches Schulprojekt über den Alltag in Europa mit dem eTwinning-Qualitätssiegel 2020 für beispielhafte Interprojekte ausgezeichnet worden. Die...
Baumpflanzaktion
Gemeinsam mit ihren Klassenlehrern haben jetzt die Fünftklässler unserer Schule „ihren“ Baum im Park auf dem Schulgelände gepflanzt. Diese Aktion ist eine längst fest etablierte Tradition an unserer Schule, die nicht nur dazu beiträgt, dass unsere Schule...
Turing Tumble – Computer mit Murmelantrieb
Interessierte Schülerinnen und Schüler der 6D durften am 28. Oktober 2020 in einer Kooperation des Archigymnasiums mit dem Soester StadtLABOR spielerisch entdecken, wie ein Computer arbeitet. Sie nutzten dabei das von Prof. Paul Boswell entwickelte...
Gedanken-Galaxie
Die Klasse 8c holt ferne Sternensysteme in ihren Klassenraum. Künstlerin Karolina Hajok begleitete die Schüler*innen der 8c und deren Klassenlehrerin Sandra Gerling bei dem Projekt "Klassenraumgestaltung". Eine Vielzahl spannender Entwürfe der Schüler*innen...
Aufgabenformate in digitalen und hybriden Kontexten
Das selbstgesteuerte Lernen fördern - Lernarrangememnts so planen und entwickeln, dass sie sowohl im Präsenzunterricht als auch für das Lernen auf Distanz - also hybrid - einsetzbar sind, das waren die zentralen Fragen unserer schulinternen...
Archi-Jägerken enthüllt
Ende September war es endlich so weit, in Gegenwart der geladenen Künstler, Sponsoren, der Jury und Freunden des Archigymnasiums konnte unser Archi-Jägerken vor dem historischen Eingang der Öffentlichkeit präsentiert werden. Mit dabei im...
3D-Drucker selbstgebaut
Archischüler*innen bauen einen Schul-3D-Drucker in Kooperation mit dem StadtLabor, dem zdi und Kleegräfe Elektroinstallation 3D-Druck bietet für eine Schule viele interessante und motivierende Aspekte. So wird das räumliche Vorstellungsvermögen geschult,...
Julius Ide erfolgreich bei bundesweitem Informatikwettbewerb
Wir sind stolz, dass mit Julius Ide erneut ein Archi Schüler an der Endrunde des Bundeswettbewerbs Informatik teilnehmen konnte. Von fast 1500 Teilnehmer*innen haben es nur die talentiertesten 23 bis in die Endrunde geschafft. - Herzlichen Glückwunsch....
Wasser für die Oase
Ein Projekt zur Konstruktion einer automatischen Bewässerungsanlage für die Oase. Wie alles begann: Nachdem mit dem „Weiß statt heiß“ - Projekt im Schuljahr 2018/19 Preisgelder gewonnen wurden (vgl. Jahrbuch des letzten Jahres), stellte sich am Anfang...
Darf mein Kind in die Schule?
Am Telefon werden wir zur Zeit häufiger gefragt, ob ein Kind mit Krankheitssymptomen in die Schule kommen darf. Hierauf können wir kaum verlässlich Auskunft geben, da wir kein medizinisches Personal haben. Im Zweifelsfall ist ein Arzt zu konsultieren....
Schulstart für 86 Fünftklässler
Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir am Donnerstag nach den Sommerferien unsere neuen Fünftklässler und deren Eltern begrüßen. Um die Hygienevorgaben einhalten zu können, wurden die Klassen nacheinander in die Aula zu einer kleinen Einschulungsfeier...