Aus dem Schulleben
Lehrer Adventskalender der SV
Wer in den letzten Wochen vor den Weihnachtsferien durch die kleine Pausenhalle gegangen ist, dem wird eine Leine mit mehreren roten Kärtchen und Schleifen aufgefallen sein. Wer sich dann in seinem Unterricht über eine der vielfältigen Aktionen der...
Soester Gloria
Nachdem das Soester Gloria Weihnachten 2020 nur rein digital stattfinden konnte, stimmten in diesem Jahr die Sängerinnen und Sänger des Archigymnasiums an Heiligabend wieder das traditionelle Weihnachtslied an. Mehr als drei Jahrhunderte hat dieser Brauch...
Bücherwürmer unter sich
Wie in jedem Jahr um diese Zeit haben sich auch jetzt wieder ausgesprochene Leseratten der Jahrgangstufe 6 einen spannenden Wettbewerb um den besten Vorleser der 6. Klassen am Archi geliefert. Und nun steht fest – Fenja Keppeler aus der 6b wird uns als...
Auch dieses Jahr wieder Belohnung mit dem eTwinning-Siegel
Die fleißige Arbeit des Französischkurses der jetzigen 9b und 9c von Frau Lescher ist mit dem eTwinning-Siegel für beispielhafte Internetprojekte belohnt worden. Nachdem unsere Schule bereits im letzten Jahr für ein solches Projekt ausgezeichnet worden ist,...
Mission Stratosphäre 3.0
Nachdem die Astronomie-AG mit dem letzten Ballonstart im Dezember 2019 nicht ganz die Zielsetzung der Mission erreicht hatte, wurde direkt ein erneuter Start in Angriff genommen. Dieses Mal sollte die Sonde sowohl Videos, aber auch Messdaten während des...
Archi-Schüler besichtigen die Firma Eaton-CAEG in Soest
Am Dienstag, dem 22. Juni startete die Schülergruppe, die sich die vergangenen Monate in Zusammenarbeit mit der Firma CEAG-Eaton in Soest mit dem Bau einer Wetterstation am Archi beschäftigt hatte, ihre Exkursion zum Firmengelände der Firma Eaton-CEAG...
Autonomes und inklusives Fahren hautnah erleben – SOfia-Fahrt der Archi-Roboter-Challenge-GewinnerInnen
Die Gewinnerinnen und Gewinner der diesjährigen Roboter-Challenge (in den Bionik-Robotik-Kursen der letzten neunten Klassen) konnten zu Beginn dieses Schuljahres ihren Gewinn einlösen und eine exklusive Fahrt mit dem SOfia-Bus durchführen. Während der Fahrt...
Herbst Akademie
Nach den erfolgreichen Angeboten der Pfingst- und der Sommer Akademie startet nun mit der Herbst Akademie die dritte Runde an Workshops in den Bereichen "Sprachförderung & kreative Herausforderung", "MINT Förderung & digital science" und "Motorische...
Das Archi sagt Danke
Das Archi bedankt sich bei allen Beteiligten der Archi-Sommer-Akademie! Das Archi bedankt sich bei allen Teilnehmern und Förderern der Archi-Sommer-Akademie für die gute Stimmung bei den Förderangeboten, das schöne Feedback zu den Lernerfahrungen, wie die...
Europa – Videogruß des Netzwerks der weiterführenden Europaschulen im Kreis Soest
Einweihung der Archi-Wetterstation im Rahmen eines Pressetermins zum Netzwerk BürgerWOLKE
Kurz vor dem Schuljahresende durfte das Archi Gastgeber sein für die Installation einer der ersten SenseBoxen im Projekt BürgerWolke der Stadt Soest. Bei diesem Projekt zur Erfassung von Klimadaten installiert die Stadt Soest gemeinsam mit dem Fraunhofer...
Form your Future
Nachhaltigkeit - ein Thema das in unserem Alltag mittlerweile eine große Rolle spielt. Lösungsansätze gibt es viele, doch welche davon sind sinnvoll und umsetzbar? Im Rahmen des Projektes „Form your Future“, einem Projekt für Bildung für Nachhaltige...