Kreismeisterschaft gewonnen

Kreismeisterschaft gewonnen

Bei den Kreismeisterschaften im Tischtennis haben sich die Schüler unserer Tischtennis AG in der Wettkampfklasse III (Jahrgang 2009 bis 2012) erfolgreich behaupten können. Gespielt wurde in der Arena der Tischtennisabteilung des TV Geseke. Wir gratulieren dem Team und seinem Trainer Herrn Pommeranz zur Goldmedaille.

Hinter den Kulissen von Hellwegradio: Archigymnasiums Medienscouts auf Entdeckungstour

Hinter den Kulissen von Hellwegradio: Archigymnasiums Medienscouts auf Entdeckungstour

Am vergangenen Freitag, den 3. November 2023, hatten neun aufstrebende Medienscouts des Archigymnasiums in Begleitung ihrer Lehrerin, Frau Dahlhoff, die einzigartige Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen von Hellwegradio in Soest zu werfen. Der Besuch bei Hellwegradio versprach einen authentischen Einblick in die Welt des Radios und versetzte unsere Medienscouts in eine Welt voller spannender Erkenntnisse.

Ruth Heinemann, die Chefredakteurin von Hellwegradio, hieß unsere Schülerinnen und Schüler herzlich willkommen und eröffnete den aufregenden Tag. Zunächst erklärte sie, wie Radio produziert wird, welche Zeiten besonders hohe Einschaltquoten verzeichnen und welche Schlüsse sie daraus für die Programmplanung ziehen. Es war faszinierend zu erfahren, wie viel Überlegung und Planung hinter einer Radiosendung stecken und wie diese das tägliche Leben der Hörer beeinflussen.

Ein besonderes Highlight war der Besuch in der Frühstückssendung, bei dem unsere Medienscouts hautnah miterleben konnten, wie eine Radiomoderation abläuft. Das Medium Radio, das uns täglich begleitet, erwachte vor ihren Augen zum Leben. Die Schülerinnen und Schüler erlebten, wie die Moderatoren mit Leidenschaft und Professionalität durch die Sendung führten und die Zuhörer auf unterhaltsame Weise informierten.

Nach diesem inspirierenden Einblick erhielten unsere Medienscouts wertvolle Ratschläge und Tipps von Frau Heinemann. Besonders interessant war ihre Anleitung zur Gestaltung eines Podcasts. Die Medienscouts wurden ermutigt, ihre eigenen Ideen zu entwickeln und in die Welt der Medienproduktion einzutauchen.

Die Schülerinnen und Schüler des Archigymnasiums verließen Hellwegradio mit einem gestärkten Verständnis für die Welt des Radios und der Medienproduktion. Dieser Ausflug hat nicht nur ihre Neugier geweckt, sondern auch ihre Begeisterung für die Welt der Medien weiter beflügelt.

Unser herzlicher Dank geht an Hellwegradio und insbesondere an Frau Ruth Heinemann für die spannende und erkenntnisreiche Erfahrung, die sie unseren Medienscouts ermöglicht hat. Wir sind gespannt auf die kreativen Projekte, die unsere Medienscouts in der Zukunft umsetzen werden, und freuen uns auf viele weitere aufregende Erlebnisse im Bereich der Medienbildung.

AG Angebot

AG Angebot

Auch das neuen Schuljahr wird von einer Reihe an außerunterrichtlichen Angeboten begleitet. Inzwischen sind 26 verschiedene Arbeitsgemeinschaften aus den verschiedenen Bereichen gestartet. Eine Übersicht mit Inhalten und Ansprechpartner*innen können Sie  hier herunterladen. Erfahrungsgemäß wächst das AG Angebot durch unserer Sporthelfer im Verlauf des Schuljahres noch. Ihre Kinder finden die aktuellen Aushänge hierzu in der kleinen Pausenhalle. Bei Interessen sollten Ihre Kinder den Kontakt zu den ausgewiesenen AG Leitungen suchen.

Für Schüler*innen der Jahrgangsstufe 7 bis 10 gibt es das Angebot des Lernstudios. Dieses findet Donnerstags in der 8./9. Stunde statt. Hier stehen Kolleg*innen bereit, um in den Kernfächern individuell zu fördern. Am Lernstudio kann man auf Empfehlung der Fachlehrkraft oder auch freiwillig teilnehmen. Dabei ist eine rechtzeitige Anmeldung über Frau Henke erforderlich.

Über das Projekt „Schüler helfen Schülern“ gibt es das Angebot einer individuellen Einzelnachhilfe durch dazu angeleitete Schüler*innen. Ansprechpartnerin ist hier Frau Wieneke.

Erfolg beim Stadtradeln

Erfolg beim Stadtradeln

Beim diesjährigen Stadtradeln durfte das Archi gleich einen doppelten Erfolg verbuchen. In der Kategorie „Gesamtkilometer“ haben wir gemeinsam 37.478km erradelt und damit den ersten Platz erreicht. Dies gilt auch für die Kategorie „aktive Radelnde“, in der wir mit 268 Radler*innen ebenfalls den ersten Platz erreicht haben.
Vielen Dank an alle Mitradelnden und herzlichen Glückwunsch zu dem tollen Erfolg.

Einladung zum Musikabend

Einladung zum Musikabend

Liebe Schulgemeinde vom Archi!

Sie sind / ihr seid herzlich eingeladen zum bunten Musikabend am Donnerstag, den 28.9.2023 ab 19Uhr im Architorium am Archigymnasium. Es werden Musik von der Klassik bis hin zur modernen Popmusik sowie Erfrischungsgetränke geboten. Zum einen stellen die Musik-AG‘s ihr aktuelles Probenprogramm vor: der Unterstufenchor, Archi Voices, Archi GiG sowie die Rockband. Zum anderen werden einzelne Solisten aus den verschiedenen Jahrgangsstufen ihre musikalische Kompetenz an den verschiedenen Instrumenten (z.B. am Klavier, am Saxophon, mit Gesang) unter Beweis stellen und für ein abwechslungsreiches Programm sorgen. Kommt/kommen Sie vorbei – beim Musikabend des Archigymnasiums am 28.9.2023 um 19Uhr! Der Eintritt ist frei – um Spenden wird gebeten!