Ausgezeichnet als digitale Schule 

  • Tabletklassen seit 2018
  • vernetzte Gebäude
  • WLAN in allen Unterrichtsräumen
  • moderne Präsentationstechnik
  • kontinuierliche Lehrerfortbildung
  • über 800 digitale Endgeräte
  • fächerübergreifendes Konzept
  • 2018, 2021 und 2024 als digitale Schule zertifiziert

Ausgezeichnet als Europaschule 

  • größtes Fremdsprachenangebot der Region
  • bilinguale Europaklasse
  • europäische Projekte
  • Verankerung in den Fachcurricula
  • Austauschprogramme mit Spanien, Polen, Frankreich, Großbritannien, Griechenland    und Ungarn
  • europäische Praktika
  • Erasmus+ Schule

Ausgezeichnet als  MINT freundliche Schule 

  • individuelle Möglichkeiten der Schwerpunktsetzung
  • spannende Projektkurse und Arbeitsgemeinschaften (z.B. Scienceshow, Forscher AG)
  • Projekte mit externen Partnern (z.B. Ingenieur auf Zeit)
  • erfolgreich bei vielen Wettbewerben
  • Kooperationspartner des zdi
  • 2016, 2019, 2022 und 2025 als MINT Schule ausgezeichnet

Ausgezeichnet als digitale Schule 

  • Tabletklassen seit 2018
  • vernetzte Gebäude
  • WLAN in allen Unterrichtsräumen
  • moderne Präsentationstechnik
  • kontinuierliche Lehrerfortbildung
  • über 800 digitale Endgeräte
  • fächerübergreifendes Konzept
  • 2018, 2021 und 2024 als digitale Schule zertifiziert

Ausgezeichnet als Europaschule 

  • größtes Fremdsprachenangebot der Region
  • bilinguale Europaklasse
  • europäische Projekte
  • Verankerung in den Fachcurricula
  • Austauschprogramme mit Spanien, Frankreich, Großbritannien, Polen, Griechenland und Ungarn
  • europäische Praktika
  • Erasmus+ Schule

Ausgezeichnet als MINT freundliche Schule 

  • individuelle Möglichkeiten der Schwerpunktsetzung
  • spannende Projektkurse und Arbeitsgemeinschaften (z.B. Scienceshow, Forscher AG)
  • Projekte mit externen Partnern (z.B. Ingenieur auf Zeit)
  • erfolgreich bei vielen Wettbewerben
  • Kooperationspartner des zdi
  • 2016, 2019, 2022 und 2025 als MINT freundliche Schule zertifiziert

Physik auf der Kirmes

Diese Kirmes war schulisch gesehen etwas anders als in den letzten Jahren, denn -zum Leid vieler- mussten wir Schülerinnen und Schüler am Kirmesfreitag die Schule besuchen. Dieser Umstand brachte für die Physikkurse der EPH jedoch nicht nur Nachteile, da wir dieses...

Heißgeliebte Tradition

Der Kirmesbummel der Fünftklässler mit ihren Mentorinnen und Mentoren Kirmesmittwoch 13:00 Uhr, Unterrichtsende und ein Kribbeln im Bauch vieler Fünftklässler, die nun zum gemeinsamen Kirmesbummel mit ihren Mentorinnen und Mentoren aufbrechen.  Für viele von...

Konzert ArchiVoices und FiveTimes am 15.11.2025

Die Kirmes ist vorbei, draußen ist es kalt und regnerisch und die Dunkelheit bricht früh herein? – Kein Grund Trübsal zu blasen, denn am Samstag, den 15.11.2025 um 18 Uhr Die ArchiVoices sind bekannt für die fantasievolle und aufwendige Aufführung von Musicals am...

Suchtprävention mit Herz und Schnauze

Suchtprävention mit Herz und Schnauze
Freitag morgens 07:45 Uhr – statt Unterricht steht für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 ein Fachvortrag zum Thema Suchtprävention auf dem Stundenplan. In Erwartung eines belehrenden Monologs sammeln sich die Klassen in der Aula und sind überrascht. KEINE Powerpoint-Show, sondern nur ein Mann in schwarzer punkiger Kleidung und vielen Tatoos steht vorne mit einem Mikro in der Hand.
Was folgt sind 90 Minuten, in denen Timo Schüsseler seine Suchtgeschichte erzählt und in einem interaktiven Dialog klarmacht, dass jeder Mensch eine Suchterkankung erleiden kann. Er plädiert für Offenheit, den Abbau von Tabus und schafft den Jugendlichen einen Raum, in dem sie über Konsum, Beweggründe und Möglichkeiten der Eigenprävention nachdenken und sprechen können. Am Ende dieser Doppelstunde ist jedem im Raum absolut klar, warum die Person auf der Bühne als einer der besten Präventionsmoderatoren Deutschlands gilt.
Danke Timo! Danke für dein Herzblut, deine Schnauze, deine brutale Ehrlichkeit, deine Zeit und deinen Einsatz!

Educational Stay – Eastbourne 2025

Educational Stay – Eastbourne 2025
The week after the summer break, our school started a new, fascinating journey: Visiting Eastbourne for the very first time – a city full of history, breathtaking scenery, and unforgettable memories.

Fächer

Schülerinnen und Schüler

Unterrichtsstunden pro Woche

Lehrerinnen und Lehrer