Ausgezeichnet als digitale Schule 

  • Tabletklassen seit 2018
  • vernetzte Gebäude
  • WLAN in allen Unterrichtsräumen
  • moderne Präsentationstechnik
  • kontinuierliche Lehrerfortbildung
  • über 800 digitale Endgeräte
  • fächerübergreifendes Konzept
  • 2018, 2021 und 2024 als digitale Schule zertifiziert

Ausgezeichnet als Europaschule 

  • größtes Fremdsprachenangebot der Region
  • bilinguale Europaklasse
  • europäische Projekte
  • Verankerung in den Fachcurricula
  • Austauschprogramme mit Spanien, Polen, Frankreich, Großbritannien, Griechenland    und Ungarn
  • europäische Praktika
  • Erasmus+ Schule

Ausgezeichnet als  MINT freundliche Schule 

  • individuelle Möglichkeiten der Schwerpunktsetzung
  • spannende Projektkurse und Arbeitsgemeinschaften (z.B. Scienceshow, Forscher AG)
  • Projekte mit externen Partnern (z.B. Ingenieur auf Zeit)
  • erfolgreich bei vielen Wettbewerben
  • Kooperationspartner des zdi
  • 2016, 2019 und 2022 als MINT Schule ausgezeichnet

Ausgezeichnet als digitale Schule 

  • Tabletklassen seit 2018
  • vernetzte Gebäude
  • WLAN in allen Unterrichtsräumen
  • moderne Präsentationstechnik
  • kontinuierliche Lehrerfortbildung
  • über 800 digitale Endgeräte
  • fächerübergreifendes Konzept
  • 2018, 2021 und 2024 als digitale Schule zertifiziert

Ausgezeichnet als Europaschule 

  • größtes Fremdsprachenangebot der Region
  • bilinguale Europaklasse
  • europäische Projekte
  • Verankerung in den Fachcurricula
  • Austauschprogramme mit Spanien, Frankreich, Großbritannien, Polen, Griechenland und Ungarn
  • europäische Praktika
  • Erasmus+ Schule

Ausgezeichnet als MINT freundliche Schule 

  • individuelle Möglichkeiten der Schwerpunktsetzung
  • spannende Projektkurse und Arbeitsgemeinschaften (z.B. Scienceshow, Forscher AG)
  • Projekte mit externen Partnern (z.B. Ingenieur auf Zeit)
  • erfolgreich bei vielen Wettbewerben
  • Kooperationspartner des zdi
  • 2016, 2019 und 2022 als MINT freundliche Schule zertifiziert

Auslandspraktika

Celine-Rachel Kurera: „Einfach machen“ Mein Auslandspraktikum Zwei Wochen vor den Osterferien 2025 habe ich etwas gemacht, das mich bis heute beeindruckt: Ich durfte mein Schülerpraktikum im Ausland absolvieren bei der Architekturfirma De Zwarte Hond in Groningen, im...

Sportfest 2025 – Ein gelungener Tag mit Bewegung, Teamgeist und Kreativität

Am vergangenen Freitag, den 04.07.2025 fand unser diesjähriges Sportfest bei bestem Wetter statt. Alle Jahrgänge waren aktiv beteiligt, und die Stimmung auf dem Schulgelände und im Stadion war durchweg positiv.• Die Jahrgänge 5 und 6 nahmen mit viel Einsatz an den...

6a zeigt Herz: Spendenaktion für das Kinderhospiz

Im vergangenen Schuljahr hat die Klasse 6a vom Archi Gymnasiums unter der Leitung von Herrn Mankel ein beeindruckendes Spendenprojekt auf die Beine gestellt.Insgesamt 650,22 Euro gingen an den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Soest. Ein Teil der Summe kam...

Erfolgreich chemische Rätsel gelöst – Teilnahme an der Qualifikation zur IChO

Die bundesweite Wettbewerbsrunde zur Bestimmung der deutschen Teilnehmer an der Internationalen ChemieOlympiade ist in vier Runden gegliedert, wobei in unterschiedlichen Formaten hierzu Fragestellungen in Theorie und Praxis rund um die Chemie bearbeitet werden dürfen....

Erasmus+ Spanien 2025

IM AUSTAUSCH über Ideen für einen nachhaltigen Umgang mit WasserProjektabschluss im Juni Unser langjähriger Austausch mit der spanischen Schule IES José María Infantes hat auch in diesem Jahr wieder ERASMUS + -gefördert stattfinden können. Wie bereits im vergangenen...

Fächer

Schülerinnen und Schüler

Unterrichtsstunden pro Woche

Lehrerinnen und Lehrer