Ausgezeichnet als digitale Schule 

  • Tabletklassen seit 2018
  • vernetzte Gebäude
  • WLAN in allen Unterrichtsräumen
  • moderne Präsentationstechnik
  • kontinuierliche Lehrerfortbildung
  • über 800 digitale Endgeräte
  • fächerübergreifendes Konzept
  • 2018, 2021 und 2024 als digitale Schule zertifiziert

Ausgezeichnet als Europaschule 

  • größtes Fremdsprachenangebot der Region
  • bilinguale Europaklasse
  • europäische Projekte
  • Verankerung in den Fachcurricula
  • Austauschprogramme mit Spanien, Polen, Frankreich, Großbritannien, Griechenland    und Ungarn
  • europäische Praktika
  • Erasmus+ Schule

Ausgezeichnet als  MINT freundliche Schule 

  • individuelle Möglichkeiten der Schwerpunktsetzung
  • spannende Projektkurse und Arbeitsgemeinschaften (z.B. Scienceshow, Forscher AG)
  • Projekte mit externen Partnern (z.B. Ingenieur auf Zeit)
  • erfolgreich bei vielen Wettbewerben
  • Kooperationspartner des zdi
  • 2016, 2019 und 2022 als MINT Schule ausgezeichnet

Ausgezeichnet als digitale Schule 

  • Tabletklassen seit 2018
  • vernetzte Gebäude
  • WLAN in allen Unterrichtsräumen
  • moderne Präsentationstechnik
  • kontinuierliche Lehrerfortbildung
  • über 800 digitale Endgeräte
  • fächerübergreifendes Konzept
  • 2018, 2021 und 2024 als digitale Schule zertifiziert

Ausgezeichnet als Europaschule 

  • größtes Fremdsprachenangebot der Region
  • bilinguale Europaklasse
  • europäische Projekte
  • Verankerung in den Fachcurricula
  • Austauschprogramme mit Spanien, Frankreich, Großbritannien, Polen, Griechenland und Ungarn
  • europäische Praktika
  • Erasmus+ Schule

Ausgezeichnet als MINT freundliche Schule 

  • individuelle Möglichkeiten der Schwerpunktsetzung
  • spannende Projektkurse und Arbeitsgemeinschaften (z.B. Scienceshow, Forscher AG)
  • Projekte mit externen Partnern (z.B. Ingenieur auf Zeit)
  • erfolgreich bei vielen Wettbewerben
  • Kooperationspartner des zdi
  • 2016, 2019 und 2022 als MINT freundliche Schule zertifiziert

Das Archi ist bunt….

Das konnte man am vergangenen Montag, den 23.06.2025 überall auf dem Schulgelände mit allen Sinnen erleben. Statt über Heften, Ipads und Büchern zu brüten wurde an diesem Tag in klassen- und jahrgangsübergreifenden Gruppen geforscht, geschreinert, geplottet, getanzt,...

Stadtradeln 25 – gemeinsam aktiv für unser Klima

Am Donnerstag, den 26.06.2025 wurden in unserer Pausenhalle die Siegerinnen und Sieger des diesjährigen Stadtradelns ausgezeichnet.Nachdem der Bürgermeister der Stadt Soest, Herr Ruthemeyer, die Gesamtleistung aller Teilnehmenden herausgestellt und die besten Teams...

The Story of Archi‘s intelligent nose

ARCHI meets HONEY AI literacyStudents successfully use 21st century skills by project based learning Teachers matter - so that students can matter. That is the core idea of “Science on Stage“ (https://www.science-on-stage.de).Matter what? Diversity? Freedom?...

La vie en BD 2024/2025

Évasion de l'escape roomLeonard Slusarz, Klasse 8a, landet auf Platz 11 des deutschlandweiten Schulcomic-Wettbewerb „La vie en BD 2024/25“!Die französische Sprache stand im Zentrum des Comic-Wettbewerbs, den der Klett-Verlag alljährlich zusammen mit dem Institut...

Europatag 2025

Schülerinnen der Europaklassen 9b (Luca Watzlawik und Fenja)und 10b (Chiara Fritzlar, Tara Yilmaz, Victoria Regehr, Emilia Ptasinski, Greta Hölscher, Jolina Pachura) nahmen am 14.05.2025 an der "Europameisterschaft" des Netzwerks der Europaschulen im Kreis Soest an...

Fächer

Schülerinnen und Schüler

Unterrichtsstunden pro Woche

Lehrerinnen und Lehrer