Planungen für das Schuljahresende
Es gibt einige neue Informationen aus der Schule, die das Ende dieses, zum Teil aber auch das neue Schuljahr betreffen. In „normalen Schuljahren“ sehen die Vorgaben vor, dass die Zeugnisse am letzten Schultag ausgegeben werden. Wie vieles andere wird auch das in diesem Jahr anders sein. Seit einigen Tagen liegt eine Verfügung vor, welche den Rahmen für die Ausgabe der Zeugnisse regelt. Danach darf die Zeugnisausgabe am letzten Unterrichtstag...
Beginn des Präsenzunterrichts
Ab dem 11.5. beginnt für die Schüler*innen der Q1 der Präsenzunterricht, für alle anderen Jahrgangsstufen ab dem 26.5., voraussichtlich in einem rollierenden System. Über die Pläne im Detail informieren wir so schnell es uns möglich ist. Plan des Präsenzunterrichts ab dem 25.5.
Schüler*innen mit Vorerkrankungen
Für die Abiturprüfungen und die anstehende Öffnung der Schulen gilt folgende Vorgabe des MSB: "Sofern Schülerinnen und Schüler in Bezug auf das Corona-Virus (COVID-19) relevante Vorerkrankungen haben, entscheiden die Eltern – gegebenenfalls nach Rücksprache mit einer Ärztin oder einem Arzt, ob für ihr Kind eine gesundheitliche Gefährdung durch den Schulbesuch entstehen könnte. In diesem Fall benachrichtigen die Eltern unverzüglich die Schule...
Abiturtraining
Das Abiturtraining der Jahrgangsstufe Q2 beginnt ab dem 23.4., die Teilnahme ist freiwillig. Wer an einzelnen oder allen Angeboten nicht teilnimmt muss sich allerdings per E-Mail im Sekretariat und bei der Fachlehrerin / dem Fachlehrer abmelden. Sofern Schülerinnen und Schüler in Bezug auf das Corona-Virus relevante Vorerkrankungen haben, entscheiden die Eltern über die Teilnahme am Training, auch hier ist eine Abmeldung erforderlich. Den...
Abitur 2020 – Terminplan
Hier ist der Rahmenterminplan für das Abitur 2020 mit allen Klausurterminen zu finden:https://www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/cms/zentralabitur-gost/termine/termine-2020/ In Ergänzung dazu findet sich hier der konkretisierte Plan für unsere Schule:https://www.archigymnasium.de/joomla/images/downloads/AbiturTerminplan.pdf Vorgaben zum Unterricht nach den Osterferien, sofern der Unterrichtsbetrieb dann wieder beginnen darf, hat das...
Schulsozialarbeit
Aufgrund der aktuellen Situation bieten die Schulsozialarbeiterinnen der Stadt Soest ab sofort täglich eine Telefonsprechstunde für Schüler*innen und Eltern an, um ihnen bei Fragen und Sorgen Unterstützung und Hilfe anzubieten. Die Schulsozialarbeiterinnen sind von montags bis freitags in der Zeit von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr unter folgenden Telefonnummern und jederzeit per E-Mail erreichbar: Frau Jasmin VairavanathanSchulsozialarbeiterinStadt...
Abitur verschoben
Die Landesregierung hat heute mitgeteilt, dass die Abiturprüfungen um drei Wochen verschoben werden. Genauere Informationen, vor allem ein Klausurplan, liegen aktuell noch nicht vor. Es muss aber damit gerechnet werden, dass auch an Brückentagen Abiturprüfungen stattfinden. Bisher hat der vom Land NRW gesetzte Ausgabetermin für die Abiturzeugnisse (spätestens am 27.6.) Bestand. Lockerungen gibt es insofern, als das die verpflichtenden...
Keine “blauen Briefe”
Per Rundverfügung sind wir darüber informiert, dass aufgrund des derzeit ruhenden Schulbetriebs in diesem Schuljahr keine Benachrichtigungen gemäß § 50 Schulgesetz NRW wegen Versetzungsgefährdung versandt werden. Die "blauen Briefe" entfallen also.
Schulfahrten im laufenden Schuljahr
Per Erlass hat das MSB Schulfahrten und -veranstaltungen im laufenden Schuljahr abgesagt. Wir sind angewiesen, "dass, unabhängig von der Dauer des derzeit ruhenden Schulbetriebs in diesem Schuljahr, keine Schulwanderungen und Schulfahrten, Schullandheimaufenthalte, Studienfahrten und internationalen Begegnungen (Schulfahrten) mehr zu genehmigen und bereits genehmigte Schulfahrten abzusagen sind.Ebenso sind schulische Veranstaltungen an...
FAQ Officve 365 und Schulschließung
Diese FAQ soll helfen, dass die Nutzuing unseres Office 365 Portals während der Schulschließung möglichst reibungslos funktioniert.Die Liste wird ständig erweitert. > Wie melde ich mich beim Office 365 Portal an?Über die Website http://webmail.archigymnasium.de oder die Schulhomepage mit den Zugangsdaten, welche die Klassenleitung oder die Kurslehrerin der Kurslehrer bekanntgegeben hat. > Was, wenn ich mein Passwort vergessen habe?Am...
Öffnungszeiten des Sekretariates
Für die Phase der Schulschließung gibt es bis auf Weiteres nur eingeschränkte Öffnungszeiten des Sekretariates, das bis zum Beginn der Osterferien an Werktagen von 8:00 - 12:00 Uhr besetzt ist. Während der Öffnungszeiten ist mindestens ein Mitglied der erweiterten Schulleitung vor Ort.
Notbetreuung ab dem 18.3.20
Inzwischen sind die Vorgaben für die ab dem 18.3. einzurichtende Notbetreuung veröffentlicht. Die entsprechende Leitlinie des Landes finden Sie hier. Das Angebot richtet sich vornehmlich an Kinder der Klassen 5 und 6, deren Eltern in "kritischen Infrastrukturen" arbeiten. Wie bereits angekündigt ist der Betreuungsbedarf bis Dienstag um 11:00 Uhr per E-Mail (betreuung[at]archigymnasium.de) mit dem offiziellen Formular anzumelden. Wir benötigen...