zum 1. Januar 2024 stellt die RLG das Deutschlandticket auf Chipkarten um. Die Chipkarten werden von den Verkehrsbetrieben an alle Fahrschüler*innen per Post verschickt. Dies gilt allerdings nur für Schüler*innen, die kein eTicket auf dem Smartphone nutzen.
|
Die Chipkarten sollen nach Informationen der RLG bis zum Schulbeginn am 08.01.2024 vorliegen. Schüler*innen, bei denen dies nicht der Fall sein sollte, melden sich bitte umgehend im Sekretariat. Die RLG hat angekündigt, den Bustransfer ohne Chipkarte in der ersten Schulwoche kulant zu handhaben.
|
Beim Verlust einer Chipkarte berechnet die RLG zukünftig eine Gebühr von 10,00 Euro. Diese muss für eine Ersatzkarte vorab bezahlt werden, nach Zahlungseingang wird die Ersatz-Chipkarte dann wiederum per Post zugeschickt.
|